Mobilfunk-Testflieger
sind schon abgehoben
Der Mobilfunk-Ausrüster Qualcomm und
der Boeing-Ableger Connexion wollen im September Tests fortführen,
bei denen Passagiere während des Fluges an Bord einer speziell
ausgerüsteten Boeing 737-400 Telefonate führen und Daten zu
erdgebundenen Mobilfunknetzen übertragen. Wie Qualcomm heute mitteilte,
begannen derartige Testflüge bereits im Mai. [mehr
...]
WLAN:
Hotspot-Finder auch von Allnet
Neben Trendware bietet nun auch Allnet einen
weitgehend baugleichen 54-MBit/s-WLAN-Adapter mit WLAN-Scanner. Der
bei Trendware als TEW-429UB und bei Allnet als Allspot bezeichnete Hotspot-Finder
arbeitet mit integriertem Lithium-Ionen-Akku auch ohne eingeschaltetes
Notebook und gibt Aufschluss darüber, ob ein WLAN-Hotspot in der
Nähe ist. [mehr
...]
Schnelles
WLAN: Der Knoten löst sich
Im Ringen um den WLAN-Standard 802.11n, der
einmal Datenraten bis zu 243 MBit/s liefern soll, rückt eine Einigung
der bisher widerstreitenden Interessengruppen in greifbare Nähe.
Zunächst hatten die beiden größten Rivalen TGnsync und
WWiSE schon für den 17. Juli einen Kompromiss in Aussicht gestellt.
[mehr
...]
Motorola
und Cisco entwickeln Dual-Mode-Handys für WLAN und GSM
Die Größen im Mobilfunksektor
beziehungsweise der Netzwerktechnik, Motorola und Cisco, kooperieren
bei der Entwicklung einer Kommunikationsplattform für Unternehmen,
die die VoIP-Kommunikation über das WLAN auf dem Firmengelände
mit der Nutzung von Mobilfunknetzen außerhalb der WLAN-Reichweite
vereint. [mehr
...]
WiMax
- der Nachfolger von WLAN
Eine ganze Stadt versorgt mit drahtlosen
Internetzugängen und Telefonleitungen - in Heidelberg könnte
dies dank neuer Technik bald Wirklichkeit werden. "WiMax"
bietet außerdem DSL-Geschwindigkeit aus der Luft - ganz ohne lästige
Kabel. [mehr
...]
Microsoft
bringt Positionsbestimmung per WLAN
Microsoft hat die Beta-Version seines Weltkarten-Dienstes
MSN Virtual Earth veröffentlicht, die überraschenderweise
mit dem "Location Finder" eine Positionsbestimmung per WLAN
integriert. Die vorerst nur für die USA verfügbare Funktion
ist ein kostenloser Software-Client, der - auf einem mit WLAN-fähigen
Laptop oder Tablet-PC installiert - den aktuellen Standort über
die relative Position zu den nächsten WLAN-Funkstationen errechnet.
[mehr ...]
WLAN-Akzeptanz
steht im Consumermarkt erst am Anfang
Der Siegeszug von WLAN-Produkten für
Endverbraucher steckt noch in seinen Anfängen. Hat sich die drahtlose
Funktechnik im Heim jedoch erst einmal durchgesetzt, wird sie unseren
Alltag entscheidend beeinflussen. Davon sind Industierverteter ebenso
überzeigt wie Analysten. [mehr
...]
|