Zurück
Newsletter vom 11.06.2004, 07:56:23
Betreff: mpol solutions - Newsletter Juni

Newsletter Title Here

mpol solutions
Newsletter
Ausgabe Juni 2004

Sehr geehrte/r Frau/Herr %name%,

Da die letzte Einleitung einige Konfusion bei unseren Lesern ausgelöst hat - ironischerweise war das Thema "Gute Kommunikation" -, werden wir uns in Zukunft bemühen, weniger grosse Gedankensprünge zu machen.

Mit freundlichen Grüssen  
Ihr mpol solutions Team  

 Inhalt:

 News
 Intern
 Tipps & Tricks
 Angebot des Monats

news

"Fliegendes Internet" geht bei Lufthansa in den Regelbetrieb
Mit dem Start des Internet-Angebotes FlyNet hat die Lufthansa heute das Zeitalter des Breitband-Surfens über den Wolken eingeläutet. Das teilte Unternehmenssprecher Michael Lamberty per E-Mail aus einer Flughöhe von 9400 Metern mit. Das Angebot startete an Bord des Airbus A340-300 Göttingen auf dem Flug von München nach Los Angeles. [mehr ...]

Hamburger und WLAN
Der Telekom-Anbieter Monzoon Networks plant, bis Ende August alle Schweizer McDonalds-Filialen mit drahtlosen Internetzugängen auszurüsten. [mehr ...]

Handys werden zu Walkie-Talkies
Der Handydienst «Push-to-Talk» soll die Lücke zwischen Kurzmitteilung und Anruf füllen und ab Spätherbst auch in Europa funken. «Push-to-Talk» läuft auf Basis von paketvermittelter Sprachübertragung über GPRS- oder UMTS-Netze. Da Teilnehmer in diesen Netzen immer «am Draht» sind, muss keine Verbindung aufgebaut werden. [mehr ...]

LANCOM: Medizinische Zulassung für Wireless LAN Produkte
Die Wireless LAN Router LANCOM 1811 Wireless DSL und LANCOM 1511 Wireless DSL sind ab sofort entsprechend der europäischen Norm EN 60601-1-2 für die elektromagnetische Verträglichkeit von medizinischen Geräten für den Einsatz im medizinischen Umfeld einsetzbar. [mehr ...]

UMTS: Einführungsstopp für neue Handy-Technologie?
Bis Ende Jahr wollen Orange, Swisscom und Sunrise die Netze für die Nachfolgetechnologie von GSM aufgebaut haben. Angeblich droht den Anbietern jetzt aber ein Moratorium. Grund sind gesundheitliche Bedenken. [mehr ...]

WLAN für Auto und Verkehr
Der amerikanische WLAN Chiphersteller Atheros hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem japanischen Telematikspezialisten Mobilecast Telematics geschlossen. Hintergrund dieser Zusammenarbeit ist Realisierung eines Zwei-Wege Kommunikationssystem für drahtlose Datenübertragung in Autos. [mehr ...]

Wi-Fi soll sicherer und verlässlicher werden
Die Wi-Fi Alliance, ein Zusammenschluss von Herstellern und Anbietern rund um drahtlose Vernetzung, wird nach Angaben ihres Managing Directors Frank Hanzlik im kommenden September mit der Zertifizierung von Geräten gemäß den neuen WLAN-Standards IEEE 802.11i und 802.11e beginnen. [mehr ...]

Wi-Fi-Alliance kreiert WME als Namen
Die Wi-Fi-Alliance (WFA) hat, noch bevor der Standard offiziell verabschiedet wurde, bereits einen Namen für die neue WLAN-Spezifikation 802.11e kreiert. Der neue Wireless-Standard soll als Wireless Media Extensions (WME) vermarktet werden. [mehr ...]

Wireless Web erobert Malediven-Inseln
Nur knapp ein Jahr nach der erfolgreichen Installation eines Wi-Fi Internet Anschlusses auf der kleinen Malediven-Insel Mirihi ist es nun gelungen, eine zweite Insel namens Rangali in die Welt des Internet zu katapultieren, berichtet BBC-Online. [mehr ...]

intern

Voice over IP (VoIP)
Das Telefonieren via Internet wird bald für jeden und jede zur Selbstverständlichkeit werden. Ferngespräche nach Übersee mit Freunden oder mit Arbeitskollegen an das andere Ende der Erde kosten nichts mehr oder nur zu Kosten des Onlinetarifs. [mehr ...]

Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns für ein Test-Konto. Sie erhalten eine vorkonfigurierte Installation per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, mindestens zwei Telefon-Nummern zu beantragen, damit Sie mit einer Gegenstelle testen können. [zum Kontaktformular ...]

tipps & tricks

Sicherheitscheck
Möchten Sie feststellen, ob Ihr PC auf dem neusten Stand und gegen Angriffe aus dem Internet abgesichert ist? Folgende zwei Tools geben Aufschluss über Lücken:

Microsoft Baseline Security Analyzer: Das Programm untersucht alle sicherheitsrelevanten Bereiche auf mögliche Problemstellen. Vor allem findet es heraus, welche der von Microsoft angebotenen Sicherheits-Patches auf dem System noch nicht installiert sind. [download]

Sygate Online Service: Verschiedene Scanner überprüfen, ob Ihr Rechner im Internet sichtbar ist und versucht Lücken zu finden. [weiter ...]

angebot des monats

OKI 5200N - Professionelle Farb-Laserdrucker sind nicht mehr unbezahlbar
Mit seiner eingebauten Netzwerkkarte druckt der neue 5200N auch in Arbeitsgruppen sowohl Farb- als auch Schwarzweissdokumente schnell, einfach und zu einem sehr günstigen Preis. Er leistet eindrucksvolle 16 Seiten pro Minute im Farb- und 24 Seiten pro Minute im Schwarzweissdruck, ohne Kompromisse bei der Druckqualität oder den Druckkosten.

• 16 Seiten pro Minute in Vollfarbe
• 24 Seiten pro Minute in Schwarzweiss
• Auflösung 1.200 x 600 dpi
• Zeit bis zum ersten Druck nur 13 Sek. in Farbe und 9 Sek. in Schwarzweiss
• Speicher 32 MB RAM, Speichererweiterungen verfügbar
• 200 MHz Prozessor
• Gerader Papierlauf für Papiergewichte bis zu 203 g/m2
• Optionale Duplex-Einheit für doppelseitigen Druck
• Max. Fassungsvermögen des Papierschachts 930 Blatt mit optionaler 2. Kassette
• Standard- und Hochleistungstoner lieferbar
• Automatischer Farbabgleich gewährleistet gleich bleibende Farbgebung
• Automatischer Bannerdruck

Aktionspreis: CHF 1139.-
inkl. MwSt, solange Vorrat, zuzugl. Port und Verpackung
Bestellen Sie bequem in unserem Online Shop unter "Aktionen".

mpol solutions gmbh
Engimattstrasse 26
CH-8002 Zürich

Tel.: +41 (0)78 830 22 26
kontakt@mpol.ch
http://www.mpol.ch

%disclaimer%
%link%

Zurück

newsletterscript von artmedic webdesign