"Fliegendes
Internet" geht bei Lufthansa in den Regelbetrieb
Mit dem Start des Internet-Angebotes FlyNet
hat die Lufthansa heute das Zeitalter des Breitband-Surfens über
den Wolken eingeläutet. Das teilte Unternehmenssprecher Michael
Lamberty per E-Mail aus einer Flughöhe von 9400 Metern mit. Das
Angebot startete an Bord des Airbus A340-300 Göttingen auf dem
Flug von München nach Los Angeles. [mehr
...]
Hamburger
und WLAN
Der Telekom-Anbieter Monzoon Networks plant,
bis Ende August alle Schweizer McDonalds-Filialen mit drahtlosen Internetzugängen
auszurüsten. [mehr
...]
Handys
werden zu Walkie-Talkies
Der Handydienst «Push-to-Talk»
soll die Lücke zwischen Kurzmitteilung und Anruf füllen und
ab Spätherbst auch in Europa funken. «Push-to-Talk»
läuft auf Basis von paketvermittelter Sprachübertragung über
GPRS- oder UMTS-Netze. Da Teilnehmer in diesen Netzen immer «am
Draht» sind, muss keine Verbindung aufgebaut werden. [mehr
...]
LANCOM:
Medizinische Zulassung für Wireless LAN Produkte
Die Wireless LAN Router LANCOM 1811 Wireless
DSL und LANCOM 1511 Wireless DSL sind ab sofort entsprechend der europäischen
Norm EN 60601-1-2 für die elektromagnetische Verträglichkeit
von medizinischen Geräten für den Einsatz im medizinischen
Umfeld einsetzbar. [mehr
...]
UMTS:
Einführungsstopp für neue Handy-Technologie?
Bis Ende Jahr wollen Orange, Swisscom und
Sunrise die Netze für die Nachfolgetechnologie von GSM aufgebaut
haben. Angeblich droht den Anbietern jetzt aber ein Moratorium. Grund
sind gesundheitliche Bedenken. [mehr
...]
WLAN
für Auto und Verkehr
Der amerikanische WLAN Chiphersteller Atheros
hat kürzlich eine Partnerschaft mit dem japanischen Telematikspezialisten
Mobilecast Telematics geschlossen. Hintergrund dieser Zusammenarbeit
ist Realisierung eines Zwei-Wege Kommunikationssystem für drahtlose
Datenübertragung in Autos. [mehr
...]
Wi-Fi
soll sicherer und verlässlicher werden
Die Wi-Fi Alliance, ein Zusammenschluss von
Herstellern und Anbietern rund um drahtlose Vernetzung, wird nach Angaben
ihres Managing Directors Frank Hanzlik im kommenden September mit der
Zertifizierung von Geräten gemäß den neuen WLAN-Standards
IEEE 802.11i und 802.11e beginnen. [mehr
...]
Wi-Fi-Alliance
kreiert WME als Namen
Die Wi-Fi-Alliance (WFA) hat, noch bevor der
Standard offiziell verabschiedet wurde, bereits einen Namen für
die neue WLAN-Spezifikation 802.11e kreiert. Der neue Wireless-Standard
soll als Wireless Media Extensions (WME) vermarktet werden. [mehr
...]
Wireless
Web erobert Malediven-Inseln
Nur knapp ein Jahr nach der erfolgreichen
Installation eines Wi-Fi Internet Anschlusses auf der kleinen Malediven-Insel
Mirihi ist es nun gelungen, eine zweite Insel namens Rangali in die
Welt des Internet zu katapultieren, berichtet BBC-Online. [mehr
...]
|