Drahtlose
Technologien vor dem Durchbruch
Analysten erwarten, dass Wireless-Technologien
eine der wesentlichen Infrastruktur-Veränderungen in diesem und
dem nächsten Jahr sein werden. Bereits 2002 ist der Wireless LAN
Markt um 38 Prozent gestiegen. Bis zum Jahr 2007 erwartet Gartner 23
Millionen Nutzer von Wireless LAN-Hot Spots in Europa. [mehr
...]
Kein
Geschäft mit UMTS im Jahr 2004
Laut einer aktuellen Studie wird sich die Mobilfunktechnik
UMTS trotz der teilweise aufgebauten Netze auch im laufenden Jahr nicht
am Markt durchsetzen. Stattdessen dominieren klassische Übertragungstechnologien
wie DSL oder Funknetze für den Internet-Zugang (WLAN). [mehr
...]
Prototyp:
Notebook mit integriertem VoIP
Die chinesische Legend-Group, der größte PC-Produzent
im Reich der Mitte, hat den Prototypen eines Notebooks mit Voice over
IP-Funktionen entwickelt. Bis zum Jahresende sollen mehrere Hersteller
mit Laptops auf den Markt kommen, mit denen man über das Internet
telefonieren kann. [mehr
...]
WLAN
im Trend
Nach einer Studie der Managementberatung Gartner Group
wird bis Ende dieses Jahres jedes zweite Notebook drahtlos im Internet
surfen können. Für die Unternehmen bedeutet das, dass es höchste
Zeit ist, sich mit einer WLAN-Strategie auseinandersetzen. [mehr
...]
WLAN-fähiges
Handy-Referenz-Design von Intel
Intel President und COO Paul Otellini hat auf dem 3GSM
World Congress 2004 in Cannes ein Referenz-Design für Handys präsentiert,
das neben GSM/GPRS auch WLAN und Bluetooth unterstützt, ... [mehr
...]
Weiterer
WLAN-Standard kommt
Seit einem Jahr wird an der künftigen IEEE-Norm
(Institute of Electrical and Electronics Engineers) 802.11n gearbeitet.
Mit der Erweiterung der Standards der WLAN-Familie (Wireless Local Area
Network) 802.11 sollen sich die Nettodatendurchsatzraten auf zunächst
echte 100 MBit/s und später sogar auf 320 MBit/s verbessern lassen.
[mehr
...]
|